DELICANTO - „Hier isst die Welt“
DELICANTO - „Hier isst die Welt“ - im FEZ Berlin 2018
Am 21. und 22. April 2018 erwartete die deutsche Hauptstadt ein Ereignis der besonderen Art. Unter Federführung der City Stiftung Berlin wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro des Bundestagsabgeordneten Johannes Selle im FEZ Berlin ein weltoffener Dialog der Nationen und Generationen initiiert, bei dem der kulturelle Austausch und die kulinarischen Traditionen im Mittelpunkt standen.
Unter dem Motto DELICANTO – „Hier isst die Welt“ erhielten die in Berlin ansässigen diplomatischen Vertretungen zwei Tage lang die Gelegenheit, sich kulturell, touristisch und kulinarisch vorzustellen.
Ziel war es, das pulsierende Leben der Hauptstadt mit dem kosmopolitischen Flair von Menschen aus verschiedenen Kontinenten auf einem Marktplatz der Nationen zu einem facettenreichen Mosaik zusammenzuführen.
Umrahmt wurde das farbenfrohe Geschehen durch ein vielfältiges kulturelles Bühnenprogramm.

In Berlin und Brandenburg leben etwa 860.000 Menschen mit Migrationshintergrund.
DELICANTO – „Hier isst die Welt“ begreift die Internationalität Berlins als Chance und bietet eine Bühne des Dialogs und der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität, Kultur und Herkunft.
Ein wechselseitiger Kulturtransfer und die Förderung der künstlerischen und kulinarischen Vielfalt Berlins werden durch DELICANTO sichtbar, hörbar und erlebbar. Eine besondere Rolle spielen die Themen Essen und Trinken - dazu gehören gesunde Ernährung, aber auch Mangelernährung und Lebensmittelnutzung, genauso wie vegane und vegetarische Kost.

Video-Impressionen zum Event
Diplomatische Vertretungen aus alle Welt stellten am 21./22.04.2018 zwei Tage lang im FEZ-Berlin kulinarische Köstlichkeiten ihrer Länder vor und boten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

City Stiftung - Wer sind wir
Die City Stiftung Berlin führt Menschen und Unternehmen zusammen, die bereit sind, sich für ein lebens- und liebenswerten Stadtraum zu engagieren.